|
Buddhistische Tempelanlage in Form einer neun Stockwerke hohen, quadratischen Stufenpyramide, gedacht als Nachbildung des Universums, erbaut um das Jahr 800.
An ihrer Basis 123 m lang, trägt sie über fünf Kilometer Reliefs, die das Leben Buddhas zeigen.
Einst eines der spirituellen Zentren Javas, war Borobudur fast 1000 Jahre lang vergessen – ein Ausbruch des Vulkans Merapi bedeckte die Anlage 1006 mit eine dicken Ascheschicht, Erdbeben ließen Teile der obersten Stockwerke einbrechen, und was übrig blieb, überwucherte rasch der Dschungel. Erst 1814 wurde die Anlage wiederentdeckt. |